Die EU vergibt Preise über 45000.-€  an NGOs, die den Impfgedanken fördern.

Bewertet werden folgende Aspekte bei den NGOs, die dazu führen sollen, einen höhreren Gesundsheiszustand der Europäaer durch Impfungen zu erreichen:

  1. Prävention: Verfügbarkeit von Impfstoffen und Zugang zu nachhaltigen Immunisierungsdiensten
  2. Bewusstsein und Information: Förderung der Impfung / Befürwortung
  3. Gegenbewegung zu wachsenden Impfskepsis
  4. Engagement mit medizinischen Fachkräften zur Stärkung der Bildung / medizinische Curricula / Ausbildung, Interessenvertretung und Gesundheitsversorgung Fachleute Kommunikationsfähigkeit
  5. Überwachung
  6. Impfung aus einer spezifischen Krankheitsperspektive (z. B. Humanes Papillomavirus HPV, saisonale Grippe, Kindheitsimpfung, Lebenskursimpfung / Erwachsenen Impfung, Synergien zwischen Impfung und Verwendung von Antibiotika)
  7. Andere Initiativen, die ein höheres Niveau der öffentlichen Gesundheit in der EU durch Impfung fördern können.

Es geht also nicht um eine wirkliche Aufklärung, sondern nur alleine um die Promotion des Impfgedankens. Ein weiterer Schritt in Richtung EU Impfpflicht.

 

 

Mehr Informationen dazu:

https://ec.europa.eu/health/ngo_award/home_en

https://ec.europa.eu/health/ngo_award/juries_en