Mehr Transparenz übers Impfen, Impfungen und Impfschäden vk 128

 

Rheumatoide Arthritis

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Main definition
Rheumatoide Arthritis

Es handelt sich um eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung, die durch Entzündung der Synovia zu einer Arthritis, Bursitis und Tendovaginitis führt.. Die Krankheit verläuft meist schubweise und kann in späten Stadien zu Gelenksdestruktionen führen.
Meist sind von der chronischen Polyarthritis, wie sie auch genannt wird, Frauen betroffen und sie tritt meist im 4. Lebensjahrzehnt auf.

Ursache der Erkrankung liegt in einer Autoimmunreaktion, bei der es zur Bildung von Autoantikörpern gegen die Synovia kommt. Ferner werden T-Helferlymphozyten. B-Lymphozyten und Plasmazellen gebildet, die alle zur Freisetzung von Entzündungsmediatoren und aggressiven Enzymen gegen die Synovia und Gelenkknorpel führen.

Symptome:

  • zu Beginn: Müdigkeit, Schweissneigung der handinnenflächen, ev. subfebrile Temperaturen, brüchige Nägel, Pigmentverschiebung im Bereich des Handrückens
  • Synovialitis an kleinen Gelenken, meist symetrisch, die zentripetal fortschreitet. Bewegungsschmerz und Schwellung der Fingergrund und proximalen Interphalangealgelenke(nicht die distalen Gelenke!). Händedruck ist schmerzhaft(Gaensslen-Zeichen)
  • Morgentliche Steifigkeit, Durchblutungsstörungen an den Fingern
  • Karpaltunnelsyndrom (Entzündung der Sehnenscheide unter Lig. carpi trans.) mit Parästhesien des Daumens ,Zeige- und Mittelfinger, Arophie des Daumenballens und nächliche Schmerzen
  • Baker Zyste (Hernie der Kniegelenkskapsel)
  • Rheumaknoten an Sehnen und subkutan an den Streckseiten  der Gelenke
  • extraartikuläre Manifestation (selten) an Herz, Lunge, Augen und Gefässe

Durch die Entzündung in den Fingern kann es zur ulnaren Deviation oder Schwanenhalsdeformität  kommen

Sonderform der rheumatoiden Arthritis ist das sekundäre Sjögren Syndrom mit zusätzlicher Keratokonjunktivitis, Versiegen der Speichel- und Schweissektetion

Differentialdiagnose: Die beschrieben Symptome können auch bei einer Reihe anderer Erkrankungen vorkommen:
Kollagenosen
Vasculitis
M. Bechterew
Rheumatisches Fieber
Borreliose

Bei 80% der Patienten sind die Autoantikörper(Rheumafaktoren) nachweisbar. Der Rheumafaktor kann aber auch bei Gesunden positiv sein!

Da die RA im Frühstadium oft schwierig zu diagnostizieren ist, hat das American College of  Rheumatology diagnostische Kriterien aufgestellt:

1. Morgensteifigkeit
2. Arthritis an mind. 3 Gelenken
3. Arthritis an Hand oder Fingergelenken
4.Symetrische Arthritis
5.Rheumaknoten
6.Rheumafaktoren im Serum
7.Röntgenveränderungen der Hände(gelenksnahe Osteoporose)

Gute Therapiemöglichkeiten sind Hydro-, Bewegungs-, Thermo- und Massagetherapie. Als besonders wirkungsvoll hat sich die klassische Homöopathie erwiesen.

Zugriffe - 3107