Ber der Nesselsucht , auch Urticaria genannt, handelt es sich um einen Hautausschlag, bei dem es zur Bildung von Quaddeln kommt. Die Urticaria betrifft immer nur die Oberhaut.
Ursachen können eine Allergie sein, aber die Quaddeln können auch durch physikalische Reize entstehen.
Ursachen: allergische Urticaria: - Pollen, Staub, Medikamente, Nahrungsmittel, Insektenstiche physikalische Urticaria: - Sonnenlicht, Wärme, Kälte, Druck und Reibung von Kleidung
Symptome:
Quaddeln, leicht erhaben, rot oder weiss gefärbt, linsen bis handtellergross
heftiger Juckreiz
Quincke-Ödem: es Stellt eine Sonderform der Urticaria dar. Hier kommt es zu einer Schwellung der Subcutis. Die Schwellungen sind oft sehr groß. Die Haut über dem Ödem ist gerötet und die Haut ist meist prall gespannt. In einigen Fällen verursachen sie auch Schmerzen. Das Quincke-Ödem juckt in der Regel nicht. Meistens sind das Gesicht und die Genitalregion betroffen. Insbesondere kommt es oft zu starken Schwellungen der Lippen und Augenlider. Die Gesichter der Betroffenen können regelrecht entstellt aussehen. Bilden sich starke Schwellungen im Bereich des Kehlkopfes, besteht Erstickungsgefahr. Normalerweise bildet sich das Quincke-Ödem innerhalb von ein bis drei Tagen zurück.