Mehr Transparenz übers Impfen, Impfungen und Impfschäden vk 128

 

Herzinsuffizienz

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Main definition
Herzinsuffizienz

Die Ursachen der Herzinsuffizienz sind vielfältig. 90 % der Herzinsuffizienzen sind durch Hypertonie und KHK (Koronare Herzkrankheit) bedingt.
Man unterscheidet die Links und Rechtsherzinsuffizienz.

Symptome der Linksherzinsuffizienz:

  • Atemnot, anfangs bei Belastung später auch in Ruhe und beim Liegen.
  • Asthma cardiale (nächtlicher Husten), der den Patient dazu zwingt aufzustehen und das Fenster zu öffnen
  • Lungenödem
  • Zyanose der Extremitäten (Blauverfärbung)

Symptome der Rechtsherzinsuffizienz:

  • Staung der Venen am Hals
  • Ödeme an Fussrücken, prätibial, zu Beginn nur abends, später auch schon morgens (die Ödeme können sich dann über Nacht nicht mehr abbauen)
  • Stauungsleber, sichtbar eventuell durch Ikterus(Gelbfärbung)
  • Häufig ist auch eine sogenannte Stauungsgastritis mit Appetitlosigkeit, Meteorismus

Bei beiden Insuffizienztypen treten typischerweise auf: nächtliches Wasserlassen, Tachykardie, Herzvergrösserung.

Therapie ist Behandlung des Grundleidens

Zugriffe - 2374