Mehr Transparenz übers Impfen, Impfungen und Impfschäden vk 128

 

Endokarditis

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Main definition
Endokarditis

Die infektiöse Endokarditis ist eine Entzündung des Herzens im Bereich des Endocards bzw. der Herzklappen. Meist sind schon vorgeschädigte Herzklappen betroffen. Diese Herzklappen sind nicht mehr sehr glatt und mit Fibrin bedeckt. Dies ist die optimale Voraussetzung für die Ablagerung von Bakterien, da sie hier einen Unterschlupf finden können.

Die Erreger sind sind Streptokokken, Staphylokokken oder Enterokokken und Pilze.

Symptome: Fieber mit Allgemeinsymptomen, wie Schwäche, Appetitverlust, Schweissneigung, Tachykardien(Herzrasen). An der Haut kommt es zu Einblutungen (Petechien) und den sogenannten Osler Knötchen. Hierbei handelt es um linsengrosse Knötchen, die an Fingern und Zehen lokalisiert sind.
Die Milz ist vergrössert (Splenomegalie) und es kommt fast immer zu einer Nierenbeteiligung (glomeruläre Herdnephritis)

Es kann zu einer akuten Sepsis kommen, (besonders bei Staphylokokken), weshalb eine sofortige Therapie unbedingt notwendig ist.

Zugriffe - 2383