Mehr Transparenz übers Impfen, Impfungen und Impfschäden vk 128

 

ADH

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Main definition
ADH
ADH ist die Abkürzung für Antidiuretisches Hormon, auch Adiuretin oder Vasopressin genannt. Es wird im Hypophysenhinterlappen gebildet. ADH wirkt an den Sammelrohren in der Niere, indem es eine Wasserretention, Permeabilitätssteigerung in den distalen Tubuli und Sammelrohren bewirkt. Die Folge ist eine Harnkonzentration.

Zusätzlich wirkt ADH verengend auf die Gefässe und steigert die Synthese des Blutgerinnungsfaktors VIII.

Beim Mangel an ADH kommt es zum Diabetes insipidus.
Zugriffe - 2703