Wird auch subglottische Laryngitis bezeichnet. Es handelt sich um eine Virusinfektion meist mit Parainfluenzaviren, aber auch Influenza-, RS- oder Adenoviren, die zu einer Schwellung der Schleimhaut führt.
Symptome:
meist in den Abendstunden oder nachts.
teils mit initialen Infektzeichen, wie Schnupfen, Gliederschmerzen, Fieber(meist nur leicht) und Krankheitsgefühl
Meist sind ältere Säuglinge und Kleinkinder betroffen.
Schulmedizinische Therapie: Keine Racheninspektion (Gefahr eines reflektorischen Herzstillstands)! Beruhigung, Frischluft, Flüssigkeitszufuhr (oral , wenn nötig parenteral), Sauerstoff-Gabe Meist werden Medikamente wie Glukokortikoide und Mittel zur Sedierung gegeben In schweren Fällen evtl. Aufnahme auf Intensivstation, dort häufig Intubation, Tracheotomie Es besteht eine Hohe Rezidivgefahr