Mehr Transparenz übers Impfen, Impfungen und Impfschäden vk 128

 

Asthma

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Main definition
Asthma

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Man schätzt , dass etwa 4-5% der Bevölkerung davon betroffen sind. Man unterscheidet grundsätzlich 6 verschiedene Formen:

  1. Allergisches Asthma durch Allergene, Nahrungsmittel,  Insektengifte, Hausstaub usw.
  2. Allergisches Allergisches Asthma durch Medikamente, Impfungen
  3. Infektbedingtes Asthma nach einem Infekt der Luftwege
  4. Gemischförmiges Asthma bei mehreren Auslösern
  5. Schmerzmittelbedingtes Asthma
  6. Anstrengungsbedingtes Asthma
  7. Berufsbedingtes Asthma

 

Symptome: Asthma kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Typisch sind Atemnot, Husten und ein meist zäher Auswurf. In schweren Fällen kann es sogar zu einem Status asthmaticus kommen.

Therapie: Asthma wird in der Schulmedizin mit Kortikosteroiden, Beta-2- Sympaticomimetika, Theophyllin und Antiallergika behandelt. Hierbei handelt es sich jedoch um unterdrückende Massnahmen und nicht um eine ursächliche Behandlung. Wichtig ist herauszufinden, warum der Patient asthmatisch reagiert.

Aus naturheilkundlicher Sicht ist Asthma häufig eine Folge unterdrückter Hautausschläge bei Kindern. Dermatitiden werden heute schulmedizinisch leider all zu oft mit unterdrückenden Salben, wie z.B. Kortison behandelt. Damit verschiebt man jedoch das Problem nach innen und der Körper reagiert mit einer schwereren Krankheit.

Zugriffe - 2815