Eine Meningitis, auch Entzündung der Gehirnhäute, kommt generell in zwei Formen vor:
1.Viral verursacht, diese wird auch lymphozytäre Meningitis genannt
häufigsten Erreger : RNA-Viren: Poliomyelitis, Coxsackie, ECHO, FSME, Influenza, Mumps, Masern, HIV
DNA-Viren: Adeno, Herpes simplex, Varizella, CMV, EBV
2.durch Bakterien verursacht
häufigste Erreger bei Kindern: Meningokokken, Hämophilus influenzae
häufigste Erreger bei Erwachsenen: Pneumokokken, Meningokokken, Hämophilus influenzae, Listerien, Staphylokokken
Mycobacterium tuberculosis
Eine Meningitis kann auch als unspezifische Reaktion auf bestimmte Impfstoffe (FSME, Meningokokken) auftreten.
Symptome :
- Unspezifische Prodromalstadien
- dann heftigste Kopfschmerzen
- Nackensteifigkeit
- Fieber
- oft mit Bewußtseinstrübung,Lichtscheu,Übelkeit und Erbrechen,
- Lasegue,Kernig,Brudzinski positiv
Diagnose: Klinik,Liquorpunktion
Therapie:
Bakteriell: Gabe von Antibiotika. Unbehandelt Letalität 50%
Viral: Bettruhe,keine spezifische Therapie