![]() |
Silizium aus isländischen Vulkanquellen zum Ausleitung von Aluminium aus ImpfstoffenSilica ist reines, kolloidales Silizium, in dem 13 Jahre Entwicklung und intensive Grundlagenforschung vom isländischen Unternehmen geoSilica stecken.Es enthält in reinem, isländischem Tiefenwasser fein verteiltes gelöstes Silizium in kolloidaler Form.Silizium Pure ist ein veganes Naturprodukt. |
![]() |
Hersteller: Novartis Behring
Zus.: 1 ml (1 Dosis) enth.: Inaktiviertes Poliomyelitis-Virus Typ I (Mahoney) 40 D-Antigeneinh. Typ II (MEF 1) 8 D-Antigeneinh. Typ III (Saukett) 32 D-Antigeneinh. vermehrt in Affennieren-Zellkulturen.
Weit. Bestandteile: Phenoxyethanol, Formaldehyd, Phenolsulfonphthalein, Neomycin, Streptomycin, Polymyxin B, Polysorbat 80 in Spuren.
Anw.: Aktive Immunisierung gegen Poliomyelitis ab Beginn 3. Lebensmonat. Personen mit angeborener, erworbener od. therapiebedingter Immundefizienz sollten geimpft werden, bevor sie Kontakt mit Menschen haben, die mit Poliomyelitis-Lebend-Impfstoff geimpft werden.
Gegenanz.: I 7 a, b. Komplikationen bei früherer Impf. bis zur Klärung der Ursache.
Schwang./Stillz.: Keine Kontraind.
Nebenw.: I7. Sehr selten Erkr. des zentr. od. periph. Nervensystems einschl. aufsteigender Lähmungen.
Hinw.: Neue Impfempfehlung der STIKO u. der jeweiligen Länder beachten.
Dos.: Kdr. u. Erw. erhalten die gleiche Dosis. Grundimmunisierung: 2mal 1 ml im Abstand von 8 Wo. Die Schutzwirk. der Impf. kann noch verbessert werden, wenn die 2. Impf. 6 Mon. nach der 1. Impf. erfolgt. Auffrischimpf.: Nach heutigem Erkenntnisstand empfiehlt sich insbes. für Pers. mit Expositionsgefahr eine Auffrischimpf. im Abstand von 10 J. nach Grundimmunisierung. Gemäß STIKO Auffrischimpf. für alle Jugendl. ab Beginn 11. Lebensj. bis zum vollendenten 18. Lebensj.
Preis/Nummer:
1 Amp. 1 ml | 22,84 | PZN 8645535 | ||
10 x 1 Amp. 1 ml | 132,55 | PZN 8645541 | ||
20 x 1 Amp. 1 ml | 255,48 | PZN 8645558 |
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann