![]() |
Silizium aus isländischen Vulkanquellen zum Ausleitung von Aluminium aus ImpfstoffenSilica ist reines, kolloidales Silizium, in dem 13 Jahre Entwicklung und intensive Grundlagenforschung vom isländischen Unternehmen geoSilica stecken.Es enthält in reinem, isländischem Tiefenwasser fein verteiltes gelöstes Silizium in kolloidaler Form.Silizium Pure ist ein veganes Naturprodukt. |
![]() |
Hersteller: Abbott
Zus.: 1 Durchstechfl. mit Plv. enth.: Palivizumab 50 mg/100 mg.
Weit. Bestandteile: Histidin, Glycin, Mannitol.
Weit. Bestandteile: Wasser f. Inj.-zwecke 1 ml.
Anw.: Prävention der durch das RSV hervorgerufenen schweren Erkr. der unteren Atemwege, die Krankenhausaufenthalte erforderlich machen, bei Kdrn.: die in der 35. Schwangerschaftswo. od. früher geboren wurden u. zu Beginn der RSV-Saison jünger als 6 Mon. sind, <2 J., die innerhalb der letzten 6 Mon. wg. bronchopulmonaler Dysplasie behandelt wurden, <2 J. mit hämodynam. signifik. angeborenen Herzfehlern.
Gegenanz.: Überempfindl. gegen humanisierte monoklonale Antikörper.
Anw.-beschränk.: Mäßige bis schwere, akute Infek. od. fieberhafte Erkr., Thrombozytopenie od. and. Gerinnungsstör.
Nebenw.: In der Placebo- u. Palivizumab-Gruppe traten vergleichbare NW auf, die meisten waren vorübergehend u. nur leicht bis mittelschwer. Häufig: Fieber, Reakt. a. d. Inj.-stelle, Nervosität. Gelegentl.: Infekt. d. ob. Atemwege, Rhinitis, Husten, Keuchen, Diarrhoe, Erbrechen, Obstipation, Gastroenteritis, Exanthem/Ekzem, Leukopenie, Hämorrhagie, virale Infekt., Schmerzen, AST/ALT-Erhöh., Veränd. beim Leberfunktionstest, Asthenie, Somnolenz, Hyperkinesie. Selten: Apnoe. Sehr selten: Anaphylaxie, Urtikaria.
Tox.: In 3 Fällen einer Überdos. wurden keine medizin. relev. Folgen festgestellt.
Dos.: 15 mg Palivizumab pro kg KG (s. auch Fachinfo.).
Lag.: Lagerungshinweis! Kühlkette!
Preis/Nummer:
1 Durchstechfl. (N1) 50 mg + 1 Amp. Lsgm. | 731,87 | PZN 0639133 | ||
1 Durchstechfl. (N1) 100 mg + 1 Amp. Lsgm. | 1250,92 | PZN 0639156 |
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann