![]() |
Silizium aus isländischen Vulkanquellen zum Ausleitung von Aluminium aus ImpfstoffenSilica ist reines, kolloidales Silizium, in dem 13 Jahre Entwicklung und intensive Grundlagenforschung vom isländischen Unternehmen geoSilica stecken.Es enthält in reinem, isländischem Tiefenwasser fein verteiltes gelöstes Silizium in kolloidaler Form.Silizium Pure ist ein veganes Naturprodukt. |
![]() |
Zus.: 1 ml enth.: Immunglobulin v. Menschen 100-170 mg (stand.: Tetanus Antitoxin 250 I.E.).
Weit. Bestandteile
: Glycin, Natriumchlorid, Wasser f. Inj.-zwecke.
Anw.: Sofortprophylaxe des Tetanus (möglichst in Kombination mit einer Tetanusschutzimpf.), Therapie des klinisch manifesten Tetanus.
Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen homologe Immunglobuline
Anw.-beschränk.: Cave i.v. Injektion!
Wechselw.: Lebendimpfstoffe (Masern, Mumps, Röteln) Inaktivierung bis zu 3 Monate nach Anwendung von Immunglobulinen
Hinw.: Standardmaßnahmen zur Vorbeugung von Infekt., die sich durch den Einsatz von AM ergeben, die aus Blut od. Blutplasma hergestellt sind, schließen die Auswahl der Spender u. das Screening der einzelnen Blutspenden u. Plasmapools auf spezifische Infektionsmarker sowie effektive Schritte zur Inaktivierung/Eliminierung von Viren im Herstellungsverfahren ein. Dennoch kann bei der Verabreichung von AM aus menschlichem Blut od. Blutplasma die Möglichk. der Übertragung von Krankheitserregern nicht völlig ausgeschlossen werden. Dasselbe gilt auch für bislang unbekannte od. neu aufgetretene Viren u. andere Pathogene. Die durchgeführten Maßnahmen werden als wirksam gegen umhüllte Viren wie HIV, HBV u. HCV betrachtet. Gegen nicht umhüllte Viren wie HAV u. Parvovirus B19 können diese Maßnahmen möglicherw. nur begrenzt wirksam sein. Es gibt jedoch diverse klin. Erfahr., dass Immunglobuline keine Hepatitis-A- od. Parvovirus-B19-Infekt. übertragen, ebenso scheint der Hepatitis-A- u. Parvovirus-B19-Antikörper-Gehalt wesentl. zur Virussicherheit beizutragen.
Dos.: Prophylaxe: Mind. einmal 250 I.E. i.m. od. ggf. 500 I.E. i.m., Therapie: Zu Beginn der Therapie injiziert man 3000 bis 6000 I.E. i.m. Für Einzelheiten s. Gebrauchsinformation.
Lag.: Lagerungshinweis!
Preis/Nummer:
1 Fertigspritze (N1) 250 I.E. | 19,27 | PZN 1037910 |
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann